Cookie-Richtlinie

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Durch die gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Website, dass Sie diese mit dem Browser Ihres Endgeräts bereits aufgerufen und besucht haben.

Diese Informationen nutzen wir, um die Website entsprechend Ihrer Präferenzen optimal zu gestalten und anzuzeigen. Dabei wird lediglich das Cookie selbst auf Ihrem Endgerät identifiziert. Eine Speicherung personenbezogener Daten erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn dies technisch unbedingt erforderlich ist.

2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Beispiele:

  • Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung
  • Cookies zur Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor betrügerischen Aktivitäten

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.

Beispiele:

  • Cookies zur Speicherung Ihrer Sprachpräferenz
  • Cookies zur Speicherung Ihrer Schriftgrößeneinstellungen

Analyse-Cookies

Derzeit setzen wir keine Analyse-Cookies ein. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir Sie entsprechend informieren und Ihre Zustimmung einholen.

3. Cookies von Drittanbietern

Einige unserer Seiten enthalten Inhalte von externen Anbietern wie Google Maps. Diese externen Anbieter können eigene Cookies setzen. Wir haben keinen Einfluss auf die Verwendung dieser Cookies.

Google Maps

Wir verwenden Google Maps zur Anzeige unseres Standorts. Google kann dabei Cookies setzen und Informationen über Ihre Nutzung der Kartenfunktion sammeln. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

4. Speicherdauer von Cookies

Die Speicherdauer von Cookies hängt von deren Art ab:

  • Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
  • Persistente Cookies: Bleiben auf Ihrem Gerät für einen festgelegten Zeitraum oder bis Sie diese manuell löschen

5. Wie können Sie Cookies verwalten?

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren:

Browser-Einstellungen

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass:

  • Sie über das Setzen von Cookies informiert werden
  • Cookies nur im Einzelfall erlaubt werden
  • Die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausgeschlossen wird
  • Das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktiviert wird

Cookie-Einstellungen im Browser

So finden Sie die Cookie-Einstellungen in gängigen Browsern:

  • Google Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten
  • Mozilla Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
  • Microsoft Edge: Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste > Cookies
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten

6. Auswirkungen beim Deaktivieren von Cookies

Bitte beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann. Einige Bereiche der Website funktionieren möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß.

7. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung personenbezogener Daten mittels notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der technischen Funktionsfähigkeit der Website.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten mittels funktionaler und Analyse-Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

8. Aktualisierung dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.

9. Kontakt

Bei Fragen zu unserer Verwendung von Cookies können Sie uns kontaktieren:

Quibvomchar
Brandenburg Gate
Pariser Platz
10425 Berlin, Germany
E-Mail: info@quibvomchar.world